Arbeitstrend: Digital Nomads

Die Welt erkunden, neue Kulturen kennenlernen und gleichzeitig arbeiten. Dies ist das Ziel der Digital Nomads

(Bildquelle: unsplash / Peggy Anke)

Wohnen und Arbeiten an den schönsten Orten der Welt – das ist das Konzept der Digital Nomads. Dabei können Sie dank moderner Technologie flexibel arbeiten und sind somit nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Doch wie funktioniert das Leben als digitaler Nomade? Welche Chancen und Risiken gibt es?

Technologie schafft neue Arbeitsformen

Digitale Nomaden sind Menschen, die ihren Lebensunterhalt durch eine Tätigkeit im Internet verdienen und dabei ortsunabhängig arbeiten können. Dies gilt für Reisende, die eine Karriere in IT oder Online-Unternehmen haben, die auf die persönliche Interaktion mit Kunden verzichten können. Diese Art von Arbeitsstil ist in der Regel beliebt bei Menschen, die ihre Arbeit von jedem Ort der Welt ausführen können und dabei einen gleichwertigen oder sogar höheren Gehalt als im traditionellen Bürojob verdienen können.

Von dieser Art von Arbeitsplatz wollen die Digital Nomads weg. (Bildquelle: pixabay / tookapic)

Traditionell arbeiten Menschen in Büros oder an Arbeitsplätzen in der Stadt. Aber im Zeitalter der Digitalisierung ist der Arbeitsplatz unabhängig vom physischen Standort. Digitale Nomaden haben die Möglichkeit, unabhängig von der geografischen Lage und ohne spezielle Arbeitsplatzausrüstung wie Computer, Schreibtisch oder Telefon zu arbeiten. Alles, was sie für ihre Arbeit benötigen, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung und einige Apps. So können sie von überall auf der Welt in Verbindung bleiben und ihre Arbeit erledigen.

Maximale Unabhängigkeit als Motivation

Wichtig für digitale Nomaden ist ihre Fähigkeit, unabhängig voneinander zu arbeiten. Diese Selbstmotivation und Unabhängigkeit ermöglicht es, die eigenen Arbeitszeiten und Projekte selbst zu steuern und zu organisieren. Keine feste Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Arbeit an jedem Tag oder in jeder Woche zu erledigen, macht den Arbeitstrend Digital Nomads zu einer begehrenswerten Arbeitsoption für viele Menschen.

Für die Digital Nomads ist es wichtig andere Kulturen kennenzulernen. Besonders Asien ist bei ihnen als Location beliebt. (Bildquelle: pixabay / Pexels)

Digitale Nomaden reisen oft in verschiedene Länder und Gebiete, um während des Arbeitens verschiedene Kulturen zu erleben. Da sie in der Regel auf möglichst niedrige Kosten als schlankes Unternehmen zählen, sind sie in der Lage, in kostengünstigen Unterkünften unterzukommen. Sie können so für lange Zeit auf engstem Raum leben. Sie können sich ein Zimmer oder Apartment mieten, um eine ständige Basis zu haben, aber unterwegs oder bei Bedarf flexibel sein.

Die digitale Nomaden-Kultur ist eine der neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt. Mit der wachsenden Anzahl von Online-Jobs ist es jetzt möglich, von jedem Ort aus mit einem Laptop und einer Internetverbindung zu arbeiten. Die meisten digitalen Nomaden haben nicht nur eine Karriere, sondern auch ein Leben, das sie ausfüllt. Von kulturellen Aktivitäten bis hin zu sportlichen Aktivitäten, sie haben die Freiheit, sich ihre Freizeit selbst bestimmen und zu organisieren.

Es entstehen neue Herausforderungen

Digitale Nomaden müssen allerdings auch einige Herausforderungen meistern. Dazu gehört beispielsweise die Konzentration auf die Arbeit, wenn sie in einem lauten oder ungewohnten Umfeld tätig sind. Das Fehlen einer festen Struktur kann auch dazu führen, dass Organisation und Planung unzureichend sind. Digitale Nomaden haben oft Schwierigkeiten, regelmäßige Arbeitszeiten einzuhalten und müssen mehr Arbeit leisten, um ihre Arbeitsergebnisse zu erzielen. Außerdem kann es passieren, dass wegen der Zeitverschiebung mitten in der Nacht gearbeitet werden muss.

Das markEINBLICKE-Fazit

Um selbst als Digital Nomad unterwegs zu sein, müssen einige Punkte auf Sie zutreffen: Sie müssen in einem Job arbeiten, in dem mobiles Arbeiten möglich ist. Sie sollten möglichst selbständig sein, da für viele Firmen diese Arbeitsweise nicht infrage kommt. Außerdem müssen Sie risikofreudig sein und teilweise auch mit wenig Komfort auskommen können.

Wenn all dies auf Sie zutrifft und Sie zudem Freude am Reisen haben, sich selbst organisieren können und in der Lage sind, sich durch die Hürden und Herausforderungen zu kämpfen, ist der digitale Nomadenstil möglicherweise die Option für Sie etwas Neues zu probieren. Ihre Karriere, Reisen und Lebensweise kann davon profitieren.

Insgesamt ist das Leben eines digitalen Nomaden hochgradig flexibel und inspirierend, aber gleichzeitig auch herausfordernd. Es ist für manche eine Alternative zum “langweiligen” Büroalltag.  Für die meisten von uns ist diese Art des Arbeitens jedoch weniger geeignet.