Der deutsche Aktienmarkt kann sich am Mittwoch erneut leicht freundlich präsentieren. In der kurzen Osterwoche richtet sich der Blick auf einige Konjunkturdaten sowie den Beginn der Berichtssaison. Der DAX kann bis am Abend 0,31 Prozent auf 15.703,60 Punkte zulegen. Zwischenzeitlich konnte bei 15.827,28 Punkten ein neues Jahreshoch erreicht werden.
Wann knackt der DAX die 16.000?
Der DAX konnte im Handelsverlauf das bisherige Jahreshoch bei 15.736 Punkten in einem kurzen Sprung nach oben knacken. Bleibt die Frage, wann der Leitindex auch Kurs auf die psychologisch wichtige Marke von 16.000 aufnimmt. Die Voraussetzungen für einen derartigen Anstieg sind unter technischen Aspekten aber vorhanden, so schreibt Helaba in einem Kommentar.
Merck unter Druck
Größter Gewinner im DAX ist am Mittwoch Daimler Truck, gefolgt von Vonovia und BMW. Am Indexende stehen Zalando und Merck. Der Darmstädter Pharmakonzern Merck steht unter Druck, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA die Patientenaufnahme für eine Studie zum MS-Medikament Evobrutinib ausgesetzt hat.
Daimler Truck profitiert von Volvo-Zahlen

DAX-Gewinner Daimler Truck steht wegen starker Zahlen des schwedischen Konkurrenten Volvo im Fokus. Die Schweden hatten Umsatz und Gewinn deutlich mehr gesteigert als im Vorfeld erwartet worden war.
Wall Street nach Verbraucherpreisen freundlicher
Die Wall Street wartete zunächst auf die Verbraucherpreise für März. Die US-Inflationsrate lag bei 5 Prozent, und damit unter den Erwartungen von 5,2 Prozent. Im Februar hatte die Teuerung noch bei 6 Prozent gelegen. Die Kernrate, also die Teuerung ohne Nahrungsmittel und Energie, lag mit 5,6 Prozent exakt im Rahmen der Erwartungen und leicht über dem Februar-Wert von 5,5 Prozent. Die wichtigsten US-Aktienindizes Dow Jones, S&P 500 und NASDAQ100 tendierten im Nachklang der Veröffentlichung etwas freundlicher. Ob die Fed nun die Zinserhöhungen beendet oder nicht, ist nach wie vor unklar.
