Die Europäische Weltraumorganisation ESA wurde am 30. Mai 1975 zur besseren Koordinierung der europäischen Raumfahrtaktivitäten gegründet. Ihr Sitz ist in Paris und hat derzeit 22 Mitgliedstaaten. Ziel der ESA war es am Anfang technologisch gegenüber den Raumfahrtnationen Sowjetunion und USA gleichberechtigt auftreten zu können und nicht technologisch und politisch vollständig abhängig zu sein.
Weltraumfans ausgepasst: Happy Birthday ESA

(Bildquelle: Pressefoto ESA)