Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend blieb im DAX trotz der zuletzt knapp zweiwöchigen Konsolidierung gestern hauchdünn intakt. Zudem wurde abermals der Support bei 15.852 Zählern gehalten.
Die richtige Strategie ist gefragt
Die mittelfristigen markttechnischen Indikatoren bleiben auch heute übergeordnet noch neutral. Die kurzfristige Slow-Stochastik signalisiert sogar ein Kaufsignal. Die beiden Trendfolgeindikatoren MACD und Ichimoku-Kinko-Hyo sind weiterhin als trendbestätigend zu werten. Die Wolke des Ichimoku-Indikators befindet sich weiterhin spürbar unterhalb des aktuellen DAX-Chartbildes.
Das bisherige schon mehrmals erreichte chart- und markttechnische Niveau bei 15.652 Indexzählern (61,80%-Fibonacci-Projektion) fungiert weiterhin als wichtiger strategischer und operativer Support. Der primäre kurzfristige Fokus gilt heute der unteren Linie des seit November 2022 eingeschlagenen und bis dato intakten Aufwärtstrend.
Bruch des Aufwärtsmodus?
Diese tendiert bei rund 15.852 Indexzählern. Sowie der 38-Tage-Linie. Diese verläuft aktuell bei 15.868. Sollte der Bruch aus dem Aufwärtsmodus nach unten erfolgen, stützen die Bollinger-Bänder die These, dass die Ebene bei 15.652 Punkten zur Auffanglinie werden könnte. Hier tendiert aktuell auch das Untere Bollinger-Band (15.684).
Summa summarum wird sich nun kurzfristig zeigen, wo die DAX-Reise mittelfristig hinführen könnte. Das Sentiment ist nun zunehmend nervöser geworden. Trotz oder wegen der sehr knappen Einigung im US-Schuldenstreit. Eine tagelange Blockade wurde damit verhindert. Die Gesamtlage hat sich dadurch in den USA aber keinesfalls verbessert. Die vorbörsliche Tages-Kerze tendiert bereits negativ. Der Test des Aufwärtstrends ist unvermeidlich.
- Nächste charttechnische Widerstände: 16.069, 16.285, 16.580
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 15.852, 15.727, 15.652
- Oberes Bollinger-Band: 16.244, Mittleres Bollinger-Band: 15.956 und Unteres Bollinger-Band: 15.669
- 100-Tage-Linie: 15.482 und 200-Tage–Linie: 14.448 sowie: 38-Tage-Linie: 15.868
- Indikatoren: MACD: neutral | Slow-Stochastik: Kaufsignal | Momentum: noch positiv
- Ichimoku Kinko Hyo: positiv I Volumen: unterdurchschnittlich
- Die Eröffnung um 09:00 Uhr wird bei rund 15.830 erwartet
- (Trailing-) Stop-Loss: 15.852, 15.727, 15.652 (je nach indiv. Risikoaffinität)

- Primärtrend (langfristig): Aufwärtstrend massiv im Test
- Sekundärtrend (mittelfristig): 16.252 bis 15.652
- Tertiärtrend (heute): Test der 15.852
Übergeordneter Aufwärtsmodus auf „Messers Schneide“ Test der unteren Trendlinie & 38-Tage-Durchschnittslinie
Ein Beitrag von Martin Utschneider
Er leitet die Technische Kapitalmarktanalyse der renommierten Privatbank “Donner & Reuschel”. Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking Adresse tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Wertpapierbetreuung internationaler Private Banking- und Wealth Management-Klientel. Nebenberuflich ist er zudem für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und eine Hochschule als Fachdozent und Prüfer tätig. Praktische Erfahrung im Bereich “Technische Analyse” hat Herr Utschneider seit nunmehr knapp 20 Jahren.
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Quelle: Donner & Reuschel