Der Anfang von Schengen

(Bildquelle: unsplash / hpgruesen)

Am 14. Juni 1985 unterzeichnen Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten das Schengener Übereinkommen. Damit sollen Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abgeschafft werden. Benannt wurde dieser wichtige Baustein des gemeinsamen Binnenmarkts nach dem Unterzeichnungsort, der Gemeinde Schengen im Großherzogtum Luxemburg.