Goldpreis: Das Potenzial bleibt

Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik lautet die Empfehlung im Fall des gelben Edelmetalls, abzuwarten.

(Bildquelle: Pressefoto Deutsche Börse AG)

In der zurückliegenden Woche schlossen die wichtigsten Aktienindizes im Minus. Gold hat erneut abgegeben und verbleibt unterhalb der Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik lautet die Empfehlung im Fall des gelben Edelmetalls, abzuwarten.

Zusammenfassung:

„Warten“, durch Auslösen des Stop-Loss unterhalb von 1.946 (S).

Trend und Kursziele:

Trend: langfristig ↑ steigend
Kursziele: langfr. 2.300/2.700
Gültig: bis Bruch Aufwärtstrend (T)

Gültige Signale:

↓ Shortsignale unterhalb von 1.870 (1 ff.), 1.762, 1.728 und 1.661
Stop-Loss und Umkehrsignal: Longsignal oberhalb von 1.762 (2)
↑ Bestätigung des Aufwärtstrends oberhalb von 1.985 (B)
Stop-Loss und Warnsignal: „High-Pole“ unterhalb von 1.946 (S)

Stopps (Ausblick):

↓ Umkehrsignal: Shortsignal unterhalb von 1.798 (U)

 

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.