Martin Luther King zog am 10. Juli 1966, dem sogenannten „Freiheitssonntag“, mit 36.000 Anhängern zum Rathaus von Chicago und heftete 48 Thesen an die dortige Metalltür. In Anlehnung an Martin Luthers Thesenanschlag mahnte King Verbesserungen der Wohn-, Bildungs- und Arbeitsverhältnisse an.
Der „Freiheitssonntag“ vor 57 Jahren

(Bildquelle: unsplash / Unseen Histories)