Als die Terrakotta-Armee wieder das Licht erblickte

(Bildquelle: unsplash / Aaron Greenwood)

Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi’an wurde vor 48 Jahren bekanntgegeben. Am 11. Juli 1975 wurde eine der weltweit größten Grabbauten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Mausoleum Qín Shǐhuángdìs ist eine frühchinesische Grabanlage, errichtet für den ersten chinesischen Kaiser Qín Shǐhuángdì. Mit dem Bau wurde im Jahr 246 v. Chr. begonnen. Der Kaiser wurde im Jahre 210 v. Chr. darin beigesetzt. Seit 1987 ist die Mausoleumsanlage auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO verzeichnet.