Märkte am Dienstag: DAX nimmt Allzeithoch ins Visier

Bank of America schiebt Dow Jones an | Berichtssaison nimmt Fahrt auf

Bildquelle: markteinblicke.de

An der Wall Street konnte der Dow Jones am Montag nun schon den sechsten Tag in Folge zulegen. Der Dienstaghandel fällt ebenfalls erfreulich aus. Positiv aufgenommene Quartalsergebnisse beim Bankenriesen Bank of America und ein positiver Analystenkommentar zu UnitedHealth können für Kurszuwächse sorgen.

Der Nasdaq 100 zeigte sich dagegen etwas schwächer, während der S&P 500 fast unverändert notierte. Der Optimismus der Anleger in Bezug auf die Earnings Season scheint nach den ersten Zahlen groß zu sein, auch wenn noch eine gewisse Skepsis bestehen bleibt.

Der Blick nach Asien

Die Vorgaben aus Asien waren derweil gemischt. Der Nikkei-Index lag im Verlauf nahezu unverändert bei 32.388 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg dagegen um 0,4 Prozent und lag bei 2249 Punkten, während Chinas Börsen in Shanghai 0,4 Prozent im Minus notierten.

So steht´s um den DAX

Der DAX profitierte am Dienstag von der guten Stimmung und konnte 0,35 Prozent auf 16.125,49 Zähler zulegen.

Der DAX startete gestern verhalten in die neue Handelswoche. Das technische Umfeld ist aber weiterhin als konstruktiv anzusehen, wenngleich sich der Index nur knapp über der 16.000er Marke halten konnte.

„Widerstände zeigen sich bei 16.185 und 16.209 sowie bei 16.331 und 16.429. Mehr und mehr richtet sich das Augenmerk auf die US-Berichtssaison, die bisher freundlich verlaufen ist“, schreibt die Helaba.

Die größten Gewinner waren die Aktien von Vonovia, Zalando und Covestro. Am Indexende waren die Papiere von Porsche, Deutsche Telekom und Siemens Healthineers zu finden.

Die Datenlage abseits der Börse

In den USA wurden die Angaben zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht. Die Einzelhandelsumsätze sind im Juni um 0,2 Prozent gestiegen, und lagen exklusive Autos ebenfalls bei 0,2 Prozent. Die Erwartungen der Wall Street lagen bei 0,5 Prozent und 0,3 Prozent.

Weitere Daten und Prognosen finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Die Handelszeiten 2023 an der Frankfurter Börse