Der jüngste Quartalsbericht hat gezeigt, dass PepsiCo (WKN: 851995 / ISIN: US7134481081) bei den Preisen gewissermaßen weiterhin schalten und walten kann, wie es dem Getränke- und Snacks-Konzern beliebt. Trotz rückläufiger Volumina bei den Absatzmengen sorgten Preissteigerungen einmal mehr für starke Quartalsergebnisse.
Starke Quartalsergebnisse
Zum nun schon siebten Mal wurde in einem Quartal ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich verbucht. Gleichzeitig wurden die Marktschätzungen übertroffen, während die Prognose für das organische Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2023 von zuvor 8 Prozent auf 10 Prozent angehoben wurde. Die Inflation lässt grüßen.
Allerdings fangen Marktteilnehmer auch an, sich so allmählich zu fragen, wie lange dies noch gutgehen kann und Konsumenten allerhand Preiserhöhungen akzeptieren, um an ihre Lieblingsmarken zu kommen. Im Fall des bereinigten Gewinns je Aktie wurde die Wachstumsprognose von +9 auf +12 Prozent angehoben. Offenbar geht das Management weiter davon aus, die Preise erhöhen zu können.