Bereits seit einem Jahrzehnt gibt es die große Brokerwahl auf Brokervergleich.de und aktuell läuft sie wieder. Zum 10. Mal dürfen Anleger ihren Online-Broker, Robo-Advisor oder ihre Kryptobörse bewerten und die Testsieger 2023 mitbestimmen. Passend zum Jubiläum stehen diesmal mehr Anbieter zur Wahl und es gibt neue Preise im Gewinnspiel.
Exakt 100 Anbieter umfasst die aktuelle Brokerwahl 2023, über die Anleger auf Brokervergleich.de jetzt abstimmen dürfen – aufgeteilt in 48 Online-Broker, 36 Online-Vermögensverwaltungen und16 Kryptobörsen. „Es ist die bisher größte Anzahl und eine perfekte Zahl zum 10-jährigen Jubiläum“, findet André Salzwedel, Projektleiter von Brokervergleich.de.
Auch an anderer Stelle wurde nachgelegt: Passend zum Jubiläum erweiterte Brokervergleich.de die Preise des zugehörigen Gewinnspiels der Brokerwahl. Unter allen Teilnehmern verlost das Finanzportal u. a. ein Apple iPad Pro, zwei iPhone 14 sowie eine GoPro Hero 11 und eine Insta360 ONE X2. „Es lohnt sich also noch ein bisschen mehr, einen Augenblick der eigenen Zeit zu investieren“, so Salzwedel weiter. Apropos: Wer noch eine Minute drauflegt, kann zudem die jährliche Anlegerumfrage beantworten.
Direkt zur Brokerwahl 2023 geht es unter https://www.brokervergleich.de/brokerwahl/
Unverändert bleibt hingegen die Ermittlung der Testsieger. Die Brokerwahl, d. h. die Kundenumfrage, fließt zu 50 Prozent in das Ergebnis ein. Die übrigen 50 Prozent stammen aus dem Brokertest, einem redaktionellen Check mit rund 250 Kriterien. „Unser Credo lautet seit zehn Jahren: Nur wer vor den zwei härtesten Jurys im Finanzbereich besteht, den eigenen Kunden und unseren Experten, verdient sich den 1. Platz“, erklärt André Salzwedel abschließend.
Sämtliche Testsieger sowie die Umfrageergebnisse gibt Brokervergleich.de voraussichtlich im Rahmen des Börsentags Berlin bekannt. Jener findet am 21. Oktober im Ludwig Erhard Haus statt.
Unterstützt wird die Brokerwahl 2023 durch die Quadriga Communication GmbH. Brokervergleich.de ist ein Projekt von Franke-Media.net.