Walmart (WKN: 860853 / ISIN: US9311421039) profitiert aktuell in Zeiten der Inflation im Vergleich zu vielen Branchenkonkurrenten von seiner relativen Stärker im Bereich Lebensmittel. Außerdem wird das Online-Geschäft immer weiter ausgebaut. Die Aktie des Einzelhandelsriesen ist derzeit auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Zusammenfassung:
- „Long“, im Aufwärtstrend (1) durch Überschreiten Doppeltop bei 137 € (2). Bestätigendes Kaufsignal bei 148 € (3). Bildung High Pole. Stop-Loss bei 137 € (4). Angepasster Stop-Loss bei 148 € (5). Bruch des Aufwärtstrends bei 135 € (6)
- Kursziel 195 € (+28 % Gewinn)
Trend und Kursziele:
- Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2)
- Kursziel: (vertikale Methode). Kursziel 195 € (+28 % Gewinnchance)
- Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie liegen bei 137 (3). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 135 € (6).
Gültige Signale:
- Kaufsignal mit Überschreiten Doppeltop bei 137 (2). Bestätigendes Kaufsignal bei Überschreiten Doppeltop bei 148 € (3).
- High Pole durch starken Kursanstieg (Mindestens 3 X über vorheriger X-Säule). High Pole Warning (mehr als 50%ige Korrektur nach unten) und damit angepasster Stopp-Loss und spekulatives Shortsignal bei Kursen unter 148 € (5).
Stopps (Ausblick):
- Stop-Loss: Kurse unter 137 € (4). Angepasster Stop-Loss bei 148 € (5).
- Trendbruch nach unten: Kurse unter 135 € (6)
- Unterstützung: 110 €, 130 € und 145 €
Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie von Walmart setzen wollen, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MD5PBH / ISIN: DE000MD5PBH0) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.
Wer nicht nur auf Walmart, sondern gleich auf mehrere Unternehmen setzen möchte, die „wegen ihrer herausragenden Geschäftsmodelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in mehr als 100 Jahren noch erfolgreich am Markt agieren werden“, sollte einen Blick auf das Morgan Stanley Indexzertifikat (WKN: DA0ABN / ISIN: DE000DA0ABN5) auf den „Börse Online Aktien für die Ewigkeit Index“ werfen. In diesem sind neben Walmart unter anderem auch LVMH, Allianz und Linde vertreten.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.