Hannover Rück mit spannendem Kursziel

Ein Rückversicher mit Potenzial

(Bildquelle: Pressefoto Hannover Rück)

Die Aktie von Hannover Rück (WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215) konnte in den letzten 12 Monaten bereits etwa ein Viertel zulegen. Im Vorfeld der Bilanzvorlage Mitte November ist die im DAX gelistete Hannover-Rück-Aktie derzeit kurzfristig aber auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

Zusammenfassung:

  • „Long“, im Aufwärtstrend (1) durch Überschreiten Doppeltop bei 148 € (2). Bestätigende Kaufsignale bei Überschreiten 161 € (3), 192 € (4) und 210 € (5). Stop-Loss bei 185 € (6). Bruch des Aufwärtstrends bei 160 € (7).
  • Kursziel 355 € (+68 % Gewinn)

Trend und Kursziele:

  • Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2)
  • Kursziel: (vertikale Methode). Kursziel 355 € (+68 % Gewinnchance)
  • Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie liegen bei 185 (6). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 160 € (7).

Gültige Signale:

  • Kaufsignal mit Überschreiten Doppeltop bei 148 € (2). Bestätigende Kaufsignale bei 161 € (3), 192 € (4) und 210 € (5).

Stopps (Ausblick):

  • Stop-Loss: Kurse unter 185 € (6).
  • Trendbruch nach unten: Kurse unter 160 € (7)
  • Unterstützung: 128 € und 170 €

Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie von Hannover Rück setzen möchten, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MB8K6H/ ISIN: DE000MB8K6H9) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.

 

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.