Einige der großen US-Technologiekonzerne haben sehr unterschiedlich aufgenommene Ergebnisse zum abgelaufenen September-Quartal präsentiert. Die Google-Muttergesellschaft Alphabet enttäuschte bei ansonsten überzeugenden Kennzahlen mit dem Blick auf das wichtige Cloud-Geschäft.
Amazons Cloud-Sparte sorgt wieder für erfreulichere Nachrichten
Die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms sorgte sich um möglicherweise unter den geopolitischen Risken leidenden Werbeeinnahmen. Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) konnte dagegen die Erwartungen deutlich übertreffen.
Im dritten Quartal schossen die Umsätze im Vorjahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Mrd. US-Dollar. Der operative Gewinn lag sogar bei 11,2 Mrd. US-Dollar. Damit wurden die durchschnittlichen Analystenschätzungen von 7,7 Mrd. US-Dollar regelrecht pulverisiert.
Besonders wichtig: Nach einer Wachstumsverlangsamung scheint auch die wichtige Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) neuen Schwung zu entwickeln. Besonders deutlich fiel hier aber die Margenverbesserung im Vorquartalsvergleich um 600 Basispunkte auf 30,3 Prozent aus.