Hermès: Börsianer stehen weiterhin auf Luxus

Neben LVMH und L’Oreal gehört Hermès zu den Top drei im CAC 40, wenn es um die höchste Marktkapitalisierung im französischen Leitindex geht.

(Bildquelle: unsplash / Olena Kamenetska)

Angesichts der hohen Inflation war zuletzt in vielen Bereichen eine Kaufzurückhaltung der Konsumenten zu beobachten. Marktteilnehmer hatten befürchtet, dass sich dies letztlich auch im Luxusgütersegment zeigen würde, allerdings scheinen diese Sorgen etwas übertrieben gewesen zu sein.

Hermès glänzt weiter

Dass Börsianer weiterhin auf Luxus stehen, zeigt beispielsweise der Umstand, dass mit Blick auf die Marktkapitalisierung mit LVMH, L’Oreal und Hermès (WKN: 886670 / ISIN: FR0000052292) drei Unternehmen aus dem Luxus- bzw. Konsumgütersektor an der Spitze des französischen Leitindex CAC 40 stehen.

Hermès brachte es zuletzt auf einen Börsenwert von rund 230 Mrd. Euro, nachdem die Aktie nach Bekanntgabe einiger Eckdaten zum Geschäftsjahr 2023 auf neue Rekordstände geklettert war. Die Umsatzerlöse legten im Vorjahresvergleich um 15,7 Prozent auf 13,4 Mrd. Euro zu.

Wechselkursbereinigt lag das Plus sogar bei 20,6 Prozent. Während die operative Marge von 40,5 Prozent im Vorjahr auf 42,1 Prozent verbessert wurde, kletterte der Nettogewinn um 28 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro.