Amazon sorgt für frischen Wind

Die Aufnahme des E-Commerce-Riesen Amazon soll für eine Belebung im 127 Jahre alten Börsenbarometer Dow Jones Industrial Average sorgen.

(Bildquelle: Pressefoto Amazon)

Mit Blick auf den S&P 500, den NASDAQ 100 oder den NASDAQ Composite wirkte der traditionsreiche Dow Jones Industrial Average zuletzt recht verstaubt. Die Aufnahme des E-Commerce-Riesen Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) soll für eine Belebung im 127 Jahre alten Börsenbarometer sorgen.

Amazon wird sparsamer

Allerdings hatten dies in der Vergangenheit auch Apple, Microsoft oder der Cloud-Software-Spezialist Salesforce kaum vermocht. Über Amazons weiteren Werdegang wird die Zugehörigkeit zum Dow Jones kaum entscheiden.

Vielmehr werden sich Anleger fragen, ob das Unternehmen unter CEO Andy Jassy den eingeschlagenen Kurs fortsetzen kann. Nach vielen Jahren der Ausgabenwut und der Konzentration auf das Wachstum kamen die jüngsten Sparanstrengungen und der verstärkte Fokus auf die Profitabilität am Markt gut an.

Hinzu kommt der Umstand, dass zuletzt auch das zeitweise schwächelnde Wachstum in der wichtigen Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) wieder anziehen konnte. Dieser Bereich profitiert auch davon, dass Unternehmenskunden immer mehr Anwendungen im Bereich KI nachfragen.