Der Gin Basil Fizz ist eine erfrischende Abwandlung des noch sehr „jungen“ Cocktails Gin Basil Smash. Erst im Jahr 2008 verbreitete sich der Cocktail Gin Basil Smash weltweit. Trotz der kurzen Zeit zählt er schon zu den modernen Klassikern. Erfunden wurde vom Hamburger Barbesitzer Jörg Meyer, nachdem dieser in New York einige Whisky Sours verkostet hatte.

Der Name Smash, wahlweise auch Smasher genannt, bezeichnet eine Cocktailgruppe, die frische Kräuter oder Früchte beinhalten und die zerstoßen werden. Im Normalfall werden die Basilikumblätter vor dem Beifügen zwischen den Handflächen zerschlagen oder „gesmashed“. Durch das Zerschlagen von Kräutern wie Basilikum oder Minze werden die ätherischen Öle freigesetzt und dadurch der Geschmack verstärkt.
Die Zutaten:
6cl Gin
2cl Zuckersiurp
2cl Limettensaft
2-3 Limettenstücke
Soda oder Tonic Water
ca. 10 Basilikumblätter
Eiswürfel
Die Zubereitung:
Die Basilikumblätter in den Shaker und mit einem Stößel zerdrücken. Anschließend Limettensaft, Zuckersirup, Gin und Eiswürfel dazugeben und kräftig shaken. Inhalt in ein Highball-Glas abseihen, das gefüllt ist mit Limettenstücke, Basilikum-Blättern und Eiswürfel. Zum Abschluss Soda oder Tonic Water in das Glas füllen und mit Basilikum dekorieren.
mE-Tipp:
Durch den dominanten Basilikum Geschmack ist nicht jeder Gin für den Cocktail geeignet. Unsere Empfehlung lautet daher, einen Bombay Sapphire East oder Tanqueray London Dry Gin zu nutzen. Während der Bombay Sapphire East durch seine Pfeffernote den Gin Basil Smash perfekt abrundet, bleibt der Tanqueray London Dry Gin durch seinen milden Geschmack im Hintergrund.
Weitere Beiträge unserer Reihe Drink der Woche finden Sie hier.
Und was alles in die eigene Hausbar gehört, finden Sie hier.
marktEINBLICKE-Tipp
Wer in München einmal Zeit hat und Cocktail-Fan ist, der sollte auf jeden Fall das Schumann’s besuchen. Für uns die Bar schlechthin. Reservieren sollte man aber auf jeden Fall! www.schumanns.de
Schumann’s Bar Erst gemütlich Grillen und danach einen schönen Drink nach Originalrezepten von Barlegende Charles Schumann. Dieses Buch ist für uns die zweite Bibel. Nicht umsonst für Profis wie auch Hobby-Mixer ein Kultbuch seit Jahrzehnten. ISBN: 978-3898835022* 38,00 EUR* |
Bildquelle: *Amazon-Partnerlink