Die Europäische Weltraumorganisation ESA wurde am 30. Mai 1975 gegründet, um Europa technologisch und politisch unabhängiger von den Raumfahrtnationen Sowjetunion und USA zu machen. Die ESA hat ihren Sitz in Paris. Die Mehrzahl der EU-Staaten ist an der ESA beteiligt, außerdem die Schweiz, Norwegen und das Vereinigte Königreich.
Europäische Weltraumorganisation wird 49!

(Bildquelle: ESA-Manuel Pedoussaut)