Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks (WKN: A1JZ0Q / ISIN: US6974351057) hat einmal mehr einen in den Augen vieler Marktteilnehmer enttäuschenden Ausblick geliefert.
Das Unternehmen hat derzeit mit einer gewissen Zurückhaltung bei den Ausgaben bei vielen Unternehmenskunden sowie der Umsetzung einer Plattformstrategie zu kämpfen.
KI und Cybersecurity werden immer wichtiger
Mit Blick auf diese Strategie sieht das Management jedoch große Fortschritte sowie eine hohe Akzeptanz von Kundenseite. Langfristig sollen die Früchte geerntet werden. Außerdem gehört Palo Alto Networks gewissermaßen die Zukunft.
Die Anforderungen an die Datensicherheit werden infolge der Verbreitung der Künstlichen Intelligenz und der Digitalisierung weiter zunehmen. Entsprechend aussichtsreich wird die Aktie von Palo Alto Networks von einigen Analysten, trotz der zuletzt etwas enttäuschenden Ergebnisse, eingeschätzt.
BMO Capital-Analyst Keith Bachman hat das Kursziel für Palo Alto Networks nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen von 327,00 auf 334,00 US-Dollar angehoben und das „Outperform“-Rating bestätigt.