Stich den Spargel nie nach Johanni

(Bildquelle: pixabay / Beeki)

Im Frühling ist es Genießerzeit für die beiden Leckerbissen Spargel und Erdbeeren. Während Erdbeeren inzwischen fast ganzjährig gegessen werden, ist dies bei Spargel anders. Das Ende der Spargelsaison beschreibt die Bauernregel: „Stich den Spargel nie nach Johanni“. Ihr offizielles Ende in Deutschland ist traditionellerweise der 24. Juni, der Johannistag. Der Hintergrund für diese Bauernregel ist die Einhaltung einer ausreichenden Regenerationszeit der Pflanze für eine ertragreiche Ernte im nächsten Jahr. Wurde die Spargelsaison aufgrund günstiger Witterungsumstände eher begonnen, so ziehen die Anbauer das Ernteende oftmals um ein bis zwei Wochen vor.