Im vergangenen Jahr waren Wachstumswerte die großen Gewinner an den internationalen Börsen. Diverse Growth Indizes übertrafen ihre Pendants aus dem Value-Bereich – auf Jahressicht teilweise um mehr als 25 Prozent. Im aktuellen Börsenjahr 2024 läuft es bisher in die gleiche Richtung, wenngleich Wachstums-Werte nicht mehr so vorpreschen können wie im Vorjahr. Börsen-Experten wie Peter Bates, Portfoliomanger Global Equities bei T. Rowe Price, sehen aber gute Chancen, dass Value-Aktien die Dominanz der Large-Cap-Wachstumswerte dieses Jahr beginnen anzufechten. Dennoch: Alles was nur in entferntester Beziehung etwas mit künstlicher Intelligenz (KI) zu tun hat(te), ist bisher am Aktienmarkt nach oben geklettert. Morningstar-Chefmarktstratege Dave Sekera ist aber der Meinung, dass der größte Teil dieser Outperformance hinter uns liegen könnte. Entsprechend ist es sinnvoll, sich als langfristig engagierter Anleger auch wieder mit Aktien und Investments abseits des KI-Themas zu beschäftigen. Ein Ansatz wäre ein Investment-Klassiker: Der Value-Ansatz – die Suche nach unterbewertete Aktien Der Value-Ansatz
marktEINBLICKE+ Digitalabo
Lesen Sie alle Inhalte von marktEINBLICKE+ sowie alle digitalen Magazine für 60 Euro im Jahr.
Abo abschließen!Cras nisl lacus, lobortis ut urna quis, consequat egestas eros. Mauris sit amet tincidunt ex. Aliquam sit amet felis lectus. Aliquam elementum tellus at nibh facilisis rutrum. Pellentesque ut finibus dolor. Curabitur ac convallis lacus. Sed felis nulla, pellentesque et risus non, molestie rhoncus nunc. Vivamus facilisis nibh tristique, pretium arcu ut, pellentesque libero. Sed risus ligula, mollis volutpat nisi nec, sodales porttitor diam. Nam cursus.
Morbi ut magna nec magna gravida tempor quis ut est. Mauris vel sapien at lectus mollis vestibulum. Phasellus lacus mi, condimentum vel vehicula non, vulputate porta ligula. In vitae pharetra leo. Integer elit nulla, tempus eget mi sed, mattis dignissim felis. Curabitur erat libero, dapibus vestibulum ornare sit amet, ultrices fermentum turpis. Ut accumsan, massa sit amet semper finibus, eros nisl pharetra purus, a condimentum velit arcu quis urna. Sed mollis sem pellentesque tempus rhoncus. Sed eros justo, posuere vel nulla et, gravida elementum odio. Quisque at tincidunt nisl. Phasellus tempor ullamcorper ligula. Morbi cursus consequat imperdiet. Etiam pharetra ultrices neque lacinia sodales. Ut molestie est sit amet nulla feugiat, eget scelerisque sem bibendum metus nec arcu dignissim tristique.
Sed laoreet malesuada porttitor. Donec eget risus tincidunt, vulputate arcu ac, pretium lorem. Vestibulum id faucibus nisi, at facilisis urna. Ut luctus condimentum bibendum. Morbi consequat velit nec tincidunt venenatis. Curabitur sagittis tincidunt nibh, vitae laoreet nisl. Aliquam tincidunt varius condimentum. Phasellus vel augue nec lorem faucibus faucibus in vel erat. Sed sit amet lacus at nibh cursus laoreet. In auctor tortor non augue egestas, sit amet mattis dui semper. Sed tristique neque ac purus consectetur sagittis. Mauris in sodales velit. Ut in ex enim. Proin orci lacus, maximus vel ex ut, semper facilisis mauris.