Abschiedskolumne: Aus dem Leben eines Investors

„Möge der Kapitalismus und der Gewinn allezeit mit Ihnen sein!“

(Bildquelle: unsplash / Michael Niessl)

Es ist kaum zu glauben, dass seit meiner ersten Kolumne im marktEINBLICKE Magazin bereits fünf Jahre vergangen sind. Im vierten Quartal 2019 begann ich, auf ehrenamtlicher Basis meine Gedanken und Erfahrungen als Investor vierteljährlich mit Ihnen zu teilen. Diese Reise war für mich nicht nur eine neue Möglichkeit, mein Wissen weiterzugeben, sondern auch eine Quelle großer Freude und Erfüllung, insbesondere während der herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie, wo es mir – und das weiß ich aus Leserbriefen die ich erhalten habe – gelungen ist den Mut und ein wenig Heiterkeit in das Leben vieler zurückzubringen.

In den letzten Jahren habe ich viele Themen behandelt, die mir am Herzen liegen. Von den Höhen und Tiefen der Börsen, über die Bedeutung langfristiger Anlagestrategien für meine eigene Tätigkeit als Investor, bis hin zu den psychologischen Aspekten des Investierens – ich habe versucht, Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben eines Investors zu geben. Dabei war es mir stets ein Anliegen, nicht nur die technischen Aspekte des Investierens zu beleuchten, sondern auch die menschlichen und emotionalen Facetten, die oft eine ebenso große Rolle spielen.

Doch nun, nach all diesen Jahren, fällt es mir zunehmend schwer, jedes Quartal ein neues Thema zu finden. Über vieles, was mich bewegt, habe ich bereits geschrieben, und ich möchte Ihnen nicht zumuten, alte Themen nur mit einem leicht veränderten Blickwinkel erneut zu präsentieren. Es ist mir wichtig, dass jede Kolumne, die ich schreibe, einen echten Mehrwert für Sie bietet und nicht nur eine Wiederholung bereits bekannter Inhalte darstellt.

Deshalb habe ich mich entschlossen, diese Kolumne als meine Abschiedskolumne zu verfassen. Es ist an der Zeit, Platz für neue Stimmen und frische Perspektiven zu machen. Ich bin überzeugt, dass es viele talentierte Autoren gibt, die Ihnen in Zukunft wertvolle Einblicke und Anregungen bieten werden. Ich bin dankbar für die vielen wertvollen Erfahrungen, die zahlreichen positiven Rückmeldungen und die wunderbaren Begegnungen, die ich durch diese Kolumne machen durfte. Nicht ohne Stolz darf ich darauf hinweisen, dass ich keinen einzigen negativen Leserkommentar erhalten habe.

Ich danke Ihnen allen von Herzen für Ihr Interesse und Ihre Treue. Ihre Rückmeldungen und Ihr Engagement haben diese Reise für mich so besonders gemacht. Es war mir eine Ehre und eine Freude, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen und aus Ihren Rückmeldungen zu erfahren, wie Sie denken, fühlen und handeln. Ihre Kommentare und Anregungen haben mich stets inspiriert und motiviert, weiterzumachen, nicht nur als Kolumnist, sondern auch als Senator im Senat der Wirtschaft Österreichs, mein überparteiliches wirtschaftspolitisches Ehrenamt, das ich seit 2018 im Interesse des unternehmerischen Mittelstandes gerne ausübe und weiter ausüben werde.

Abschließend möchte ich Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg wünschen. Möge der Kapitalismus und der Gewinn allezeit mit Ihnen sein! Denken Sie daran, dass das Investieren nicht nur eine Frage des Geldes ist, sondern auch eine Frage der Einstellung und der Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie engagiert: nicht nur finanziell, sondern auch emotional und intellektuell.

Eine Kolumne von Gregor Rosinger

Er ist Generaldirektor der österreichischen Rosinger Group und entstammt einer alten Börsianer- und Investorendynastie, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Er selbst ist seit 1985 als Investor erfolgreich aktiv und hat bisher weltweit 68 Unternehmen an die Börse geführt. Das von Gregor Rosinger und seiner Gattin Yvette 1993 entwickelte Vorgehensmodell „RMS Regionale Mittelstands Sicherung“ ist mittlerweile State of the Art des Investmentbankings für den gehobenen Mittelstand. Der von der Wiener Börse täglich berechnete und veröffentlichte „Rosinger Global Investments Index“ (ROSGIX) untermauert eindrucksvoll die Kompetenz Rosingers. www.rosingerfinance.com

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.