In einem anhaltend schwierigen Umfeld im Konsumbereich bleibt Walmart (WKN: 860853 / ISIN: US9311421039) ein Lichtblick. Dabei kann der Handelsriese sein Online-Geschäft weiter ausbauen.
Online-Geschäft macht Fortschritte
Dank eines soliden Umsatzanstiegs und sich erfreulich entwickelnder Margen konnte Walmart im abgelaufenen Quartal mit 58 Cents ein über den Erwartungen liegendes EPS präsentieren.
Zudem wurde die Prognose für das Gesamtjahr 2024/25 angehoben. Diese steigt von 2,35 bis 2,43 US-Dollar auf nun 2,42 bis 2,47 US-Dollar. Auch bei den Umsätzen und den Margen zeigt sich das Management optimistischer. Besonders interessant:
Walmart profitiert dank seiner Stärke in Bereichen wie Nahrungsmittel nicht nur von einer starken Nachfrage seiner Kunden. Mit dem Online-Geschäft, Werbeeinnahmen sowie des Geschäfts mit Mitgliedsbeiträgen werden zusätzlich weitere, in vielen Fällen margenstärkerer Einnahmequellen erschlossen.
So wuchsen die E-Commerce-Umsätze zuletzt um 27 Prozent, während die Werbeeinahmen um 28 Prozent nach oben kletterten. Bei den Beitragseinnahmen lag das Plus bei 22 Prozent.