Die Litfaßsäule feiert 170. Geburtstag

(Bildquelle: Pixabay/Unsplash)

Der Berliner Druckereibesitzer und Verleger Ernst Litfaß erhielt am 5. Dezember 1854 erstmals die Genehmigung für die Aufstellung seiner „Annoncier-Säulen“. Erst später wurden sie in Litfaßsäulen umbenannt. Heute gibt es Litfaßsäulen mit innenliegenden Toiletten oder LED-Panells. Rund müssen sie auch nicht immer mehr sein. Dennoch hat sich die Urform „Rund und massiv, um mit unzähligen Plakatten beklebt zu werden“ bis heute in vielen Städten bewahrt – auch wenn Werbung heute längst auch viele andere Kanäle bespielt.