Opening Bell: Wall Street bleibt bullish

Verbraucherpreise im Rahmen der Ziele

Während sich die Wall Street auf die Verbraucherpreise fokussiert, fällt das generelle Nachrichtenumfeld anhaltend positiv aus. Zahlreiche Investmenthäuser und Banken äußern sich auf einer Finanzkonferenz bei Goldman Sachs positiv zur Lage und Entwicklung der Wirtschaft sowie der Konsumlaune der Verbraucher. Zudem sehen wir zunehmend Zeichen, dass im Jahr 2025 vermehrt Übernahmen stattfinden werden. Goldman Sachs und KKR erwarten eine unter Trump freundlichere Politik in Bezug auf Fusionen und Übernahmen.

Spekulationen, dass Mondelēz Interesse an Hershey haben könnte und, dass Walgreens mit einem Private Equity Investor über den Verkauf des Unternehmens spricht, signalisieren ein für US-Firmen freundlicheres Umfeld. Der Analystentag von Lowe’s hat kaum Auswirkungen auf die Aktie. Macy’s sowie Dave & Busters stehen wegen der Zahlen und Aussichten unter Druck. Der Kaufhaus-Riese Macy’s senkt die Ertragsaussichten für das Gesamtjahr.

Die Verbraucherpreise haben im November auf breiter Front die Erwartungen der Wall Street exakt getroffen. Die Gesamtrate ist im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat um 2,7 Prozent und 0,3 Prozent gestiegen. Die Kernrate, die weder Nahrungsmittel noch Energie beinhaltet, ist im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat um 3,3 Prozent bzw. 0,3 Prozent gestiegen. Damit wurden auch hier die Ziele der Wall Street getroffen. Bei Goldman Sachs geht man nun davon aus, dass die Stimmung der Wall Street in den letzten Wochen des Jahres bullish bleiben wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: Markus Koch Wall Street / Opening Bell+: 360WallStreet *

*Werbung