Apple: KI-Integration schafft neue Impulse

KI-Anwendungen rund um Apple Intelligence sind gerade dabei, dem iPhone-Konzern Apple einen unglaublichen Upgrade-Zyklus zu bescheren.

(Bildquelle: unsplash / Alex Gruber)

Trotz gedämpfter Erwartungen aufgrund der China-Schwäche und einer zunächst wenig überzeugenden Einführung von Apple Intelligence konnte Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) im Weihnachtsquartal überraschend solide Ergebnisse liefern.

Apple Intelligence wird immer wichtiger

Ein Highlight war die starke Nachfrage nach dem neuen iPhone 16, das mit Apple-Intelligence-Funktionen ausgestattet ist.

Die Bruttomarge kletterte auf einen Rekordwert von 46,9 Prozent, getrieben durch margenstarke Dienstleistungen wie den App Store und Apple Pay.