Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) bleibt unter Investoren umstritten. Während Wells Fargo-Analyst Colin Langan die Aktie mit einem „Underweight“-Rating und einem Kursziel von 125 US-Dollar führt (potenzielles Verlustpotenzial von 70 Prozent), sieht Mizuho-Analyst Vijay Rakesh mit seinem „Outperform“-Rating und einem Kursziel von 515 US-Dollar erhebliches Aufwärtspotenzial (+40 Prozent).
Robotaxis gehört die Zukunft
Im Fokus steht dabei die Zukunft von Robotaxis, autonomen Fahrsystemen und Energiespeicherlösungen. Viele Anleger hoffen, dass die neue Trump-Regierung Tesla im Bereich des autonomen Fahrens unterstützen wird.