Opening Bell: Was läuft zwischen Musk und OpenAI?

Musk-Investorengruppe bietet $98 Mrd. für Open AI Non-Profit

Donald Trump hat gestern die 25 Prozent Zölle auf die Importe von Stahl und Aluminium verabschiedet. Heute oder zur Wochenmitte sollen weitere Zölle verhängt werden. Details liegen noch keine vor, was den Markt entsprechend verunsichert. Das von Elon Musk eingereichte 97,4 Mrd. US-Dollar schwere Angebot für die Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens das Open AI kontrolliert, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Der Preis liegt fast 40 Prozent unter dem Niveau der Finanzierungsrunde vom Oktober 2024. Trotzdem wird die Wandlung von Open AI in ein fortan profitorientiertes Unternehmen erschwert. Auch deshalb, weil der Non-for-Profit-Bereich entsprechend abgefunden werden müsste.

Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt aus, mit den Aktien von AutoNation, Coca-Cola, DuPont, Humana und Lattice Semicondcutor auf der Gewinnerseite. Bei den Aktien von Shopify geht es aufgrund der nur bestätigten Aussichten leicht abwärts. Auch die Aktien von Coty und Marriott stehen nach den Zahlen leicht unter Druck.

Der Einstieg des Großinvestors Elliott Management bei Phillips 66 treibt die Kurse nach oben. Außerdem hat der neue CEO der Match Group persönlich 2 Mio. US-Dollar in Aktien des Unternehmens gesteckt. Die Aktien von DoorDash werden im Vorfeld der heute Abend anstehenden Ergebnisse von dem Brokerhaus Benchmark zum Kauf empfohlen. Außerdem werden die Aktien von IBM aufgrund der verbesserten Wachstumsaussichten von Oppenheimer mit einem Ziel von 320 US-Dollar zum Kauf empfohlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: Markus Koch Wall Street / Opening Bell+: 360WallStreet *

*Werbung