Cybersecurity: Palo Alto Networks & Co im Aufwind

Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks wusste in wichtigen Kategorien zu überzeugen. Insgesamt sind Internetsicherheitsunternehmen auf dem Vormarsch.

(Bildquelle: Pixabay / TheDigitalArtist)

Die jüngsten Quartalsergebnisse von Palo Alto Networks haben Marktteilnehmer nicht gerade auf ganzer Linie vom Hocker gehauen. Der Cybersecurity-Spezialist wusste aber in wichtigen Kategorien zu überzeugen. Ohnehin sind Cybersecurity-Unternehmen zuletzt in der Gunst der Analysten gestiegen.

Palo Alto Networks (WKN: A1JZ0Q / ISIN: US6974351057) wies für das abgelaufene zweiten Quartal (Ende Januar) des laufenden Fiskaljahres 2024/25 Umsatzerlöse in Höhe von 2,3 Mrd. US-Dollar aus. Im Vorjahresvergleich bedeutete dies einen Anstieg um 14 Prozent. Die wichtige Kennzahl Next-Generation Security ARR (jährlich wiederkehrende Umsätze) wurde sogar um 37 Prozent auf 4,8 Mrd. US-Dollar nach oben geschraubt.

„Plattformstrategie“ macht Fortschritte

Im Fall des Cybersecurity-Konzerns hatten Analysten im Schnitt mit Umsatz in Höhe von 2,24 Mrd. US-Dollar gerechnet. Für das laufende dritte Quartal gehen Experten im Schnitt von einem Umsatzwachstum um 14 bis 15 Prozent auf 2,26 bis 2,29 Mrd. US-Dollar aus, während die jährlich wiederkehrenden Erlöse um 33 bis 34 Prozent auf 5,03 bis 5,08 Mrd. US-Dollar zulegen sollen. Analysten zeigten sich letztlich zufrieden mit den jüngsten Zahlen und Aussichten.

Bernstein-Analyst Peter Weed hebt das Kursziel für Palo Alto Networks von 215,00 auf 229,00 US-Dollar an und stuft die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten weiterhin mit „Outperform“ ein. Q2 sei ein weiteres Quartal mit „inkrementellem Wachstum“ für Palo Altos „Plattformstrategie“ gewesen. In wichtigen Bereichen seien die Erwartungen des Marktes übertroffen worden. Zudem würde die durchschnittliche Größe der Verträge wachsen.

JMP Securities-Analyst Trevor Walsh hat das Kursziel für Palo Alto Networks von 208,00 auf 212,00 US-Dollar angehoben und stuft die Aktie weiterhin mit „Outperform“ ein. Die Ergebnisse von Palo Alto im zweiten Quartal hätten die Erwartungen bei allen Kennzahlen erfüllt oder übertroffen. Das Management habe mehrere Faktoren genannt, die sowohl die Verbesserung der operativen Margen als auch des Cashflows beeinflussen würden.

„Einzigartige KI-Story“

Palo Alto Networks ist jedoch nicht das einzige Cybersecurity-Unternehmen, das zuletzt von Analysten gelobt wurde. Ein Grund für den zunehmenden Optimismus ist das Thema KI. So hat JMP Securities-Analyst Trevor Walsh das Kursziel für den Cybersecurity- und Domain-Spezialisten Cloudflare von 135,00 auf 180,00 US-Dollar. Das Rating lautet weiterhin „Outperform“.

Cloudflare habe solide Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 gemeldet. Der Analyst bezeichnet die Aktie als eine „KI-Story“, die innerhalb seiner Cyber-Coverage „einzigartig“ sei. Angesichts des steilen Kursanstiegs der Aktie in den vergangenen Monaten könnten Anleger jedoch angesichts der hohen Bewertung Bauchschmerzen bekommen.

Das marktEINBLICKE-Fazit

Wenn es um neue Anwendungen sowie den Umgang mit sensiblen Daten geht, wird das Thema Künstliche Intelligenz auch für Cybersecurity-Unternehmen immer wichtiger. Für die Branchenvertreter ergeben sich ganz neue Wachstumsmöglichkeiten.

Neben Palo Alto Networks rechnen sich viele andere Branchenvertreter einiges an Wachstumspotenzial im Internetsicherheitsbereich aus. Aus diesem Grund dürfte ein Blick auf das Indexzertifikat auf den Cybersecurity Index (WKN: DA0AB8 / ISIN: DE000DA0AB89) interessant und lohnenswert sein.