Robinhood & Coinbase auf Rekordjagd: Krypto-Euphorie unter Trump befeuert Rallye!

Der Neo-Broker Robinhood und Coinbase haben starke Zahlen vorgelegt. Dank Donald Trump wollen die beiden Neulinge die Finanzmarktindustrie weiter aufmischen.

(Bildquelle: Unsplash/Jeremy Bezanger)

Die Aktie von Robinhood (WKN: A3CVQC / ISIN: US7707001027) hat seit Jahresbeginn 2025 rund 75 Prozent an Wert zugelegt. Bei Coinbase (WKN: A2QP7J / ISIN: US19260Q1076) liegt das Plus mit etwa 71 Prozent nur geringfügig darunter. Sowohl der Neo-Broker als auch die Krypto-Handelsplattform profitieren vom Wahlsieg Donald Trumps und der damit verbundenen Euphorie rund um digitale Währungen.

Krypto-freundliche US-Regierung

Es wird erwartet, dass die als krypto-freundlich geltende Trump-Regierung Deregulierungen im Krypto-Sektor vorantreiben wird. Dadurch könnten Bitcoin & Co ihren Siegeszug bei Investoren in noch rasanterem Tempo fortsetzen.

Zwar hat der Bitcoin im Vergleich zu seinen Höchstständen von über 100.000 US-Dollar an Wert eingebüßt, doch viele Investoren sehen dank US-Präsident Donald Trump eine vielversprechende Zukunft für die führende Kryptowährung und die gesamte Branche. Vom florierenden Krypto-Handel profitieren Unternehmen wie Robinhood und Coinbase.

„Eine riesige Chance“

Für die Robinhood-Aktie ging es zuletzt auf ein neues Rekordhoch. Anleger feierten die jüngsten Quartalsergebnisse. Kein Wunder, wenn der Quartalsumsatz Mal eben mehr als verdoppelt wird. Zwischen Oktober und Dezember 2024 kletterten die Erlöse im Vorjahresvergleich um 115 Prozent auf 1,01 Mrd. US-Dollar.

Doch das Unternehmen will jetzt erst richtig durchstarten. Robinhood, das während der Corona-Krise vor allem bei jungen Tradern populär wurde, setzt auf Produktneuheiten und die Internationalisierung seines Geschäfts. Dies eröffnet völlig neue Wachstumsperspektiven.

Entsprechend sieht CEO Vlad Tenev eine „riesige Chance“, jedem Menschen weltweit den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Finanzprodukten sowie sämtliche Finanztransaktionen über Robinhood zu ermöglichen. Am Markt kamen sowohl die aktuellen Geschäftszahlen als auch die Zukunftsaussichten gut an.
an.

Eine neue Ära

Auch Coinbase überzeugt mit starken Zahlen. Im vierten Quartal 2024 übertrafen sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis die Konsensschätzungen deutlich. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 88 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar.

Das EBITDA lag mit 1,3 Milliarden US-Dollar klar über den Markterwartungen von 920 Millionen US-Dollar. Ausschlaggebend dafür war, dass das Umsatzwachstum mit lediglich 19 Prozent höheren Kosten erzielt wurde.

Ähnlich wie bei Robinhood sorgen auch hier die zukunftsgerichteten Aussagen des Managements für Optimismus. Die Unternehmensführung spricht von einer „neuen Ära für Kryptowährungen“ und setzt auf krypto-freundliche Regulierungen unter der Trump-Administration.

Enorme Geschäftsdynamik

Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in Analystenprognosen wider. So hat JMP-Securities-Analyst Devin Ryan das Kursziel für die Coinbase-Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen von 400 auf 475 US-Dollar angehoben und hält an seiner „Outperform“-Bewertung fest. Coinbase habe das Jahr 2024 mit einer enormen Geschäftsdynamik abgeschlossen.

Laut Analyst Ryan war die Begeisterung für digitale Währungen ein wesentlicher Wachstumstreiber. Zudem sieht er die Branche in einer Übergangsphase, in der bald mehr Klarheit über gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen herrschen dürfte. Auch Barclays-Analyst Ben Budish äußerte sich optimistisch: Das Management sei „wenig überraschend zuversichtlich“, auch wenn Investoren noch auf den nächsten Katalysator warten.

Das marktEINBLICKE-Fazit

Angesichts einer potenziellen Deregulierung durch die Trump-Regierung dürften Coinbase und Robinhood weiterhin von der Stärke von Kryptowährungen wie Bitcoin profitieren. Allerdings könnte die aktuelle Bewertung einigen Investoren Kopfzerbrechen bereiten.

Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie von Coinbase setzen möchten, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MJ506D / ISIN: DE000MJ506D6) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.