An der Börse hält die Euphorie über Starbucks’ neuen CEO Brian Niccol an. Seit Anfang 2025 ist die Aktie der Kaffeehauskette um knapp 25 Prozent gestiegen – ein Zeichen dafür, dass Anleger Niccol zutrauen, das Unternehmen erfolgreich zu restrukturieren.
Starbucks bewegt sich „schnell“
Barclays-Analyst Jeffrey Bernstein betont, Starbucks (WKN: 884437 / ISIN: US8552441094) bewege sich „schnell“ und erfahre „positive Resonanz“. Er stuft die Aktie daher mit „Overweight“ ein und gibt ein Kursziel von 124,00 US-Dollar aus.
Auch der jüngste Quartalsbericht fiel besser aus als erwartet. UBS-Analyst Dennis Geiger hebt hervor, dass die „Back to Starbucks“-Initiativen zur Umsatzsteigerung an Fahrt gewonnen haben. Allerdings warnt er, dass kurzfristig Investitionen und Restrukturierungskosten auf das Ergebnis drücken könnten.