TeamViewer kommt in Schwung

Nach der Post-COVID-19-Delle kommt TeamViewer immer besser in Schwung. Allerdings sind auch weiterhin keine großen Schritte zu erwarten.

Bildquelle: Pressefoto Teamviewer

Die TeamViewer-Aktie (WKN: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900), gelistet im TecDAX und MDAX, hat seit Anfang 2025 um rund 35 Prozent zugelegt und notiert aktuell bei knapp 13 Euro.

Umsatzwachstum soll bei TeamViewer in Schwung kommen

Dennoch liegt das Papier weit unter den Höchstständen aus dem Sommer 2020, als die Aktie auf dem Höhepunkt des Homeoffice-Booms fast 55 Euro erreichte.

Seither musste sich das Unternehmen auf veränderte Marktbedingungen einstellen. 2024 konnte der Softwareanbieter die Umsätze um 9 Prozent auf 671 Mio. Euro steigern und übertraf damit die eigenen Erwartungen. Bis 2027 peilt TeamViewer ein zweistelliges prozentuales Umsatzwachstum pro Jahr an.