Deutsche Bank: Jetzt long gehen!

Auch wenn die Deutsche Bank mit der Kostenprognose nicht überzeugen konnte, ist die Aktie aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

(Bildquelle: Unsplash / cmophoto.net)

Auch wenn die Deutsche Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) mit der Kostenprognose nicht überzeugen konnte, kann das Institut auf eine mögliche Erholung der Konjunktur in Europa setzen. Die im DAX gelistete Aktie des Finanzinstituts ist derzeit auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

Zusammenfassung:

  • Long“, im langfristigen Aufwärtstrend (T), der langfristige Abwärtstrend (T) wurde bereits gebrochen. Kaufsignal durch Kursmuster „Doppel-Top“ bei Überschreiten von 15,80 (K1) und jüngst 20,40 (K2). Stop-Loss bei Unterschreiten von 17,20 EUR (SL). Bruch des Aufwärtstrends (T) unter 13,00 EUR (B).
  • Kursziel 42,00 EUR (+120 % Gewinn)

Trend und Kursziele:

Trend: Long im Aufwärtstrend (T↑) durch Kaufsignal (K1) bei 15,80 EUR und (K2) bei 63,50 EUR.

Kursziel: (vertikale Methode), Kursziel 42,00 EUR (+120 % Gewinnchance)

Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie liegen bei 17,20 EUR (SL). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (T↑), aktuell bei Kursen unter 13,00 EUR (B)

Gültige Signale:

Kaufsignal mit „Doppel-Top“ bei Überschreiten von bei 15,80 EUR (K1) und bei 20,40 EUR (K2).

Stopps (Ausblick):

Stop-Loss: Kurse unter 17,20 EUR (SL)

Trendbruch nach unten: Kurse unter 13,00 EUR (B)

Unterstützung:  16,20 EUR und 13,80 EUR

Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie der Deutschen Bank setzen möchten, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MJ55FS / ISIN: DE000MJ55FS6) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.