Der Rechenzentren-Spezialist Super Micro Computer (WKN: A0MKJF / ISIN: US86800U1043) gehöret lange Zeit zu den heißesten Aktien rund um das Thema KI-Boom. Der einstige Liebling ist in der Zwischenzeit tief gefallen, konnte nun aber zumindest seine Börsennotierung retten.
Super Micro Computer räumt Belastungsfaktoren aus dem Weg
So konnten die verspätet eingereichten Finanzergebnisse für 2024 (Ende Juni) innerhalb der von der Nasdaq gesetzten Frist vorgelegt werden. Auch die Ergebnisse für die ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2024/25 wurden vorgelegt.
Loop Capital-Analyst Ananda Baruah nutzte diese Gelegenheit, um das Kursziel für Super Micro Computer von 50,00 auf 70,00 US-Dollar anzuheben. Zudem wurde das „Buy“-Rating bestätigt.
Der Analyst ist der Ansicht, dass „zunehmend optimistische Investoren“ darauf gewartet hätten, dass Super Micro die Hürde für die Einreichung der Unterlagen überwindet, bevor sie Kernpositionen aufbauen. Auch Barclays-Analyst George ist der Meinung, dass die Aktie nun auf Basis der Fundamentaldaten gehandelt werden sollte und nicht anhand der regulatorischen Risiken.