Die Aktie der Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) konnte zuletzt vom umsatzstärksten Jahr der Geschichte profitieren. Zwar ist der Gewinn aufgrund der Probleme bei der Kernmarke unter Druck, dennoch sind die Aussichten gut und die Aktie ist aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Zusammenfassung:
- „Long“, im langfristigen Abwärtstrend (T↓), der Aufwärtstrend (T↑) ist noch „jung“. Kaufsignal durch sehr starkes Kursmuster „Triple-Top“ bei Überschreiten von 7,20 (K1). Stop-Loss bei Unterschreiten von 5,60 EUR (SL). Bruch des Aufwärtstrends (T↑) ebenfalls unter 5,60 EUR (B).
- Kursziel 12,00 EUR (+70 % Gewinn)
Trend und Kursziele:
Trend: Long im noch jungen Aufwärtstrend (T↑) durch Kaufsignal (K1) bei 7,20 EUR.
Kursziel: (vertikale Methode), Kursziel 12,00 EUR (+70 % Gewinnchance)
Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie liegen bei 5,60 EUR (SL). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Tá), aktuell bei Kursen unter 5,60 EUR (B)
Gültige Signale:
Kaufsignal mit „Triple-Top“ bei Überschreiten von 7,20 (K1).
Stopps (Ausblick):
Stop-Loss: Kurse unter 5,60 EUR (SL)
Trendbruch nach unten: Kurse unter 5,60 (B)
Unterstützung: 5,40 EUR und 4,90 EUR
Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie von Lufthansa setzen möchten, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MG19QY / ISIN: DE000MG19QY3) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.