In der aktuellen Forbes-Live-Liste zu den 10 reichsten Menschen der Welt gibt es einige Veränderungen. Aber schauen Sie selbst:
Platz 10: Steve Ballmer (USA)
Steve Ballmer liegt mit einem Vermögen von derzeit 115,1 Mrd. US-Dollar auf dem zehnten Rang und verteidigt damit seinen Platz in der Top-10-Liste. Er wurde am 24. März 1956 in Detroit geboren. Microsoft-Gründer Bill Gates lernte er an Harvard Universität kennen.
Zunächst arbeitete er zwei Jahre bei Procter & Gamble, ehe er seinen MBA an der Stanford-Universität machen wollte. Diesen brach er trotz zweier Auszeichnungen ab, als er ein Jobangebot von Bill Gates bei Microsoft erhielt. Anschließend arbeitete er von 2000 bis 2014 als CEO bei Microsoft. Im Jahr 2014 kaufte er den Basketballclub Los Angeles Clippers.
Platz 9: Amancio Ortega (Spanien)

Der Spanier Amancio Ortega Gaona ist wieder zurück in der Top Ten. Der Textilunternehmer gründete er die Unternehmensgruppe Inditex, deren Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender er lange war. Bekannt für die Marken Zara und Pull & Bear gehört das Unternehmen zu den stilprägenden Modekonzernen der Welt. Das erste Zara-Geschäft eröffnete bereits im Jahr 1975 im spanischen A Coruña.
Mit einem Vermögen von 122,9 Mrd. US-Dollar kommt Ortega auf Rang neun.
Platz 8: Sergey Brin (USA)
Sergey Brin kommt aktuell mit 132,2 Mrd. US-Dollar auf Rang acht der reichsten Menschen der Welt. Der Informatiker war von August 2015 bis Dezember 2019 Präsident von Alphabet Inc., der Holding von Google. Mehrheitliche Stimmrechte hält er zusammen mit dem Mitgründer Larry Page, mit dem er bereits die Suchmaschine Google entwickelt hatte.
Platz 7: Larry Page (USA)
Larry Page liegt mit einem Vermögen von derzeit 138,1 Mrd. US-Dollar auf dem siebten Rang. Er liegt vor seinem Google-Co-Gründer Sergey Brin. Larry Page wurde 1973 in Michigan in den USA geboren. Sein Algorithmus PageRank diente als Grundlage für die Suchmaschine.
Ebenso wie Sergey Brin wurde Larry Page durch den Börsengang von Google im Jahr 2004 zum Multimilliardär. Im Jahr 2019 trat Page von seinem CEO-Posten bei Alphabet zurück, bleibt aber weiterhin Mitglied im Verwaltungsrat bei Alphabet und ein Großaktionär. Heute investiert in das Weltraumforschungsunternehmen „Planetery Resources“ und in die Start-Ups „Kitty Hawk“ und „Opener“. Beide Start-Ups beschäftigen sich mit fliegenden Autos.

Platz 6: Warren Buffett (USA)
Warren Buffett, auch bekannt als „Oracle of Omaha“, kommt mit einem Vermögen von 154,9 Mrd. US-Dollar auf den sechsten Platz. Warren Edward Buffett wurde 1930 in Nebraska, USA geboren. Seit 1970 ist Buffett der Vorsitzender und größte Anteilseigner von Berkshire Hathaway.
Er ist bekannt für seine Anlagestrategie des Value-Investing. Wer mehr über den US-Starinvestor Warren Buffett und seine Börsenerfolge erfahren möchte, sollte sich auf marktEINBLICKE die Beiträge zu Warren Buffett anschauen. Interessant auch der Besuch des Woodstocks des Kapitalismus – der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway.

Platz 5: Bernard Arnault (Frankreich)
Der Franzose Bernard Arnault ist mit einem Vermögen von aktuell 176,8 Mrd. US-Dollar der reichste Mensch Europas Welt. Geboren wurde er 1949 in Roubaix, Frankreich. Er ist studierter Ingenieur und seit 1985 Mehrheitseigener der Christian Dior S.A. und seit 1989 CEO der LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE, zu der mehr als 70 Luxusmarken gehören, darunter Louis Vuitton und der Cognac-Hersteller Hennessy. Zudem ist er Eigentümer der Wirtschaftszeitung Les Échos.

Platz 4: Larry Ellison (USA)
Der Oracle-Gründer Larry Ellison landet auf dem vierten Platz. Ellison verfügt aktuell über ein geschätztes Vermögen von 183,1 Mrd. US-Dollar. Er wurde 1944 in der Bronx, New York City geboren. Aktuell hat er bei Oracle die Position als Executive Chairman CTO inne, zuvor war er seit der Gründung bis September 2014 Oracles CEO.
Platz 3: Marc Zuckerberg (USA)
Marc Zuckerberg ist auf Platz 3. Mit einem Vermögen von 206,7 Mrd. US-Dollar ist sein Vermögen in den vergangenen Monaten gewachsen. Zuckerberg wurde 1984 in White Plains (New York) geboren. Als einstiger Harvard-Student, gründete er 2004 das soziale Netzwerk Facebook, das heute als Meta Platforms bekannt ist. Mit beeindruckenden 3,05 Milliarden monatlichen Nutzern ist Meta das größte soziale Netzwerk der Welt.
Unter dem Dach des Unternehmens befinden sich auch die populären Plattformen Instagram und WhatsApp, die Zuckerberg übernahm und erfolgreich ausbaute. Als CEO von Meta führte er das Unternehmen im Jahr 2012 an die Börse und behält immer noch etwa 13 Prozent der Unternehmensanteile.

Platz 2: Jeff Bezos (USA)

Mit einem Vermögen von 210,8 Mrd. US-Dollar ist der Amazon-Gründer Jeff Bezos derzeit der zweitreichste Mensch der Welt. Jeff Bezos wurde 1964 in Alburquerque in New Mexico geboren. 1994 gründete er das Unternehmen Amazon und wurde damit zum reichsten Menschen der Welt. In der Zeit der Corona-Pandemie profitierte er vom boomenden Online-Handel.
Jeff Bezos war der erste Mensch überhaupt, der ein Vermögen von mehr als 200 Milliarden US-Dollar besaß, verlor aber im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich. Im Jahr 2000 gründetet Bezos das private Raumfahrtunternehmen Blue Origin. Außerdem erwarb er im Jahr 2013 die Tageszeitung Washington Post. 2021 trat er als CEO von Amazon zurück und übernahm den geschäftsführenden Vorsitz des Verwaltungsrates.

Platz 1: Elon Musk (USA)
Mit einem Vermögen von 319,6 Mrd. US-Dollar rutschte Elon Musk in absoluten Zahlen zwar deutlich ab, verteidigt aber weiter Platz 1 der Forbes-Live-Liste.
Elon Reese Musk wurde 1971 in Pretoria, Südafrika geboren. Musk ist Mitgründer von Paypal, Vorstandsvorsitzende des E-Autoherstellers Tesla und Vorstandsvorsitzender von X. Zudem hat er das Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen SpaceX gegründet. Elon Musk war auch der erste Mensch, der die 300-Milliarden-US-Dollar-Marke kurzzeitig überschritt.
Mit der Unterstützung von Donald Trump zog er quasi inoffiziell mit ins Weiße Haus ein. Mit der Bürokratieabbau-Behörde DOGE sorgt er für Kontroversen.