Die Aktien von Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) fielen zusammen mit Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) um 1%, während Alphabet fast 1% Rückgang, was den Markt zusätzlich belastete. Meta Platforms und NVIDIA (WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040) waren jedoch Ausreißer unter den Aktien der „Glorreichen Sieben“ und stiegen um mehr als 1 %.
Die Maßnahmen erfolgen einen Tag nach der letzten Sitzung der US-Notenbank, bei der die Notenbank zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 prognostizierte und die Zinsen unverändert ließ . Fed-Vorsitzender Jerome Powell wies darauf hin, dass die Zölle insbesondere bei den Verbrauchern Anlass zur Sorge geben und die Wirtschaft unter Druck setzen könnten.
Die Zentralbank erhöhte außerdem ihren Inflationsausblick (+ 2,8% ), senkte ihre Wirtschaftswachstumsprognose. (+ 1,7 %). Händler gehen weitgehend davon aus, dass die Fed keine Maßnahmen ergreifen wird, bevor die Auswirkungen der Zollpläne von Präsident Donald Trump absehbar sind. Eine Zollbefreiung für ausgewählte kanadische und mexikanische Importe läuft am 2. April aus.
„Bullenmärkte sterben nicht an Altersschwäche. Sie sterben vor Angst, und ihre größte Angst ist eine Rezession“, sagte Sam Stovall, Chef-Anlagestratege von CFRA Research. „Wir steuern zwar nicht auf eine Rezession zu, wissen aber aufgrund der Zölle noch immer nicht, was genau passieren wird.“
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Quelle: Markus Koch Wall Street / Opening Bell+: 360WallStreet *
*Werbung