American Express (WKN: 850226 / ISIN: US0258161092) wird seine Ergebnisse zum ersten Quartal am Donnerstag präsentieren.
Die Zahlen beim Kreditkartenanbieter werden einiges darüber aussagen, wie es um die Konsumlaune in den USA bestellt ist. American Express kommt der Umstand zugute, dass sich seine Kundschaft eher aus höheren Einkommen zusammensetzt, die sich in schwierigen Zeiten etwas weniger mit Ausgabenkürzungen hervortun.
Dies ist auch ein Grund für Bank-of-America-Analyst Mihir Bhatia gewesen, die Aktie von American Express von „Neutral“ auf „Buy“ hochzustufen. Aufgrund der jüngsten Marktunsicherheiten wurde das Kursziel aber von 325,00 auf 274 US-Dollar gesenkt.
Der Analyst ist der Ansicht, dass der aktuelle Abwärtstrend langfristig orientierten Anlegern „eine Gelegenheit bietet, ein hochwertiges Unternehmen zu einer angemessenen Bewertung zu kaufen“. Er verweist jedoch auf eine „hochwertige Kundenbasis“. Diese solle zu dauerhafteren Erträgen führen und gleichzeitig die Kreditverluste in Grenzen halten. Die Aktie wird als „Flucht in Qualität“ bezeichnet.