Siemens-Aktie ist mit lukrativem Kursziel

Nach einem starken Quartal ist die Siemens-Aktie auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.

(Bildquelle: Pressefoto Siemens)

Der Technologiekonzern Siemens (WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101) ist im zweiten Geschäftsquartal 2024/25 dank einer guten Auftragslage stärker gewachsen als erwartet. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Siemens-Aktie kaufenswert.

Zusammenfassung:

  • Long“, im langfristigen Aufwärtstrend (T), der Abwärtstrend (T) ist längst beendet. Kaufsignal durch Kursmuster „Low-Pole“ bei 210,00 EUR (K1). Stop-Loss bei Unterschreiten von 189,00 EUR (SL). Bruch des Aufwärtstrends (T) auch bei unter 162,00 EUR (B).
  • Kursziel 390,00 EUR (+75 % Gewinn)

Trend und Kursziele:

Trend: „Long“, im langfristigen Aufwärtstrend. Kaufsignal durch Überschreiten von 210,00 EUR (K1)

Kursziel: (vertikale Methode), Kursziel 390,00 EUR (+75 % Gewinnchance)

Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie liegen bei 189,00 EUR EUR (SL). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (T↑), aktuell bei Kursen unter 162,00 EUR EUR (B)

Gültige Signale:

Kaufsignal durch Kursmuster „Low-Pole“ bei 210,00 EUR (K1)

Stopps (Ausblick):

Stop-Loss: Kurse unter 189,00 EUR (SL)

Trendbruch nach unten: Kurse unter 162,00 EUR (B)

Unterstützungslinien:  178,00 EUR (U1) und 162,00 EUR (U2)

Anleger, die gehebelt auf Kurssteigerungen bei der Aktie von Siemens setzen möchten, können mit einem Mini-Future Long (WKN: MK4QZ9 / ISIN: DE000MK4QZ97) überproportional von einem Anstieg des Aktienkurses profitieren.

 

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.