Die Börsen krachen herunter und was macht das liebe Gold? Ja, richtig, es steigt. Und das sogar in einer schönen Chartformation, die sich die nächsten Tage wohl noch etwas besser ausbilden wird, so dass wir sehr wahrscheinlich höhere Preise sehen werden.
Corey Rosenbloom von afraidtotrade.com macht wieder einmal einen guten Job und analysiert die Vorgänge intraday und auf einem Daily-Chart.
Der obere Chart zeigt den 5m-intraday-Chart und man erkennt hier wunderbar einen schönen Trendtag. Anleger, naja Trader wäre wohl der passendere Ausdruck, können sich hier schön an den „parallel“ steigenden Moving Averages orientieren und eventuell sinnvolle Stop-Kurse an ihnen festmachen.
Wie schaut es mit dem Tageschart aus? Auch hier stellt Corey Rosenbloom einen Chart bereit:
Der Tageschart bringt wie oben schon erwähnt eine interessante Formation hervor. Der Preis fällt sozusagen als „Pullback“ zwischen 2 Moving Averages bei -und das ist wichtig für einen potentiellen weiteren Aufwärtstrend- fallendem Volumen, also weniger starken Verkäufen. Siehe Pfeil rechts im Chart.
Wir werden sehen, wie es weitergeht…
Die derzeit beliebtesten Artikel:
- Personalabbau by Mobbing
- Roland Leuschel rechnet mit Währungsreform
- Alltäglicher Wahnsinn in der uneigentlichen Republik
- Schweiz führt zum 1. März Kapitalverkehrskontrollen ein
- Und da steht es nun im Raum - das Gespenst Währungsreform
- Was wird aus den Briten...?
- Im Fokus: Bronze, Silber und Gold - hab ich nie gewollt…
- Wege aus der Krise
- Im Fokus: HeidelbergCement - langfristig (wieder) ein Kauf?
Warum eigentlich gerade Gold? Gold an sich stellt keinen Wert dar. Was bringt es Ihnen, Gold im Regal zu haben? Auf einem Stuhl können Sie sitzen, am Tisch können Sie essen und mit einem Auto können Sie von A nach B fahren. Wozu brauchen Sie Gold? Nun, werden die Schlauen unter Ihnen sagen, viele Leitungen auf Platinen bestehen aus Gold. Doch allein dadurch ist die große Nachfrage nach dem Edelmetall nicht zu begründen. Vielmehr ist an der Nachfrage seitens der Schmuckindustrie gut zu erkennen, wozu das Gold sich wirklich eignet: Es ist etwas, das als schön gesehen wird und das… Weiterlesen »