K+S: Nachfrage stimmt optimistisch

Bildquelle: Pressebild K+S

Am Dienstag sind es vor allem Übernahmefantasien in der Chemiebranche, die die K+S-Aktie (WKN KSAG88) beflügeln. Allerdings hatte der Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller, genauso wie die Branchenkonkurrenten Potash (WKN 878149) oder Mosaic (WKN A1JFWK), bereits Erholungstendenzen am Markt für Kalidüngemittel ausgemacht, so dass der DAX-Wert seinerseits die Erholung der vergangenen Monate fortsetzen sollte.

Während K+S, Potash & Co. auch zuletzt mit einem hohen Preisdruck am Markt für Kalidüngemittel zu kämpfen hatten, wurden einige Erfolge auf der Nachfrageseite verbucht. Bei den JPMorgan-Analysten geht man sogar so weit zu sagen, dass der globale Kalidünger-Absatz in diesem Jahr in die Nähe neuer Rekordwerte klettern könnte. Kein Wunder also, dass das Rating für die K+S-Aktie heute auf „Overweight“ belassen wurde.

chKSAG88_20140624

Trotzdem könnte der angelaufene Turnaround der K+S-Aktie vorerst holprig verlaufen. Schließlich hat das Unternehmen weitere Umsatz- und Gewinnrückgänge angekündigt, während sich die Erfolge bei den eingeleiteten Sparmaßnahmen noch einstellen müssen. Gleichzeitig ist angesichts der Turbulenzen am Kalimarkt und der unsicheren Preisentwicklung noch nicht abzusehen, wie rentabel das kanadische Legacy-Projekt am Ende sein wird. Wer trotzdem auf steigende Kurse der K+S-Aktie setzen möchte, könnte es mit dem Derivate-Produkt mit der WKN DZN8L4 versuchen.

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: Pressebild K+S