Ecolab: Von Allzeithoch zu Allzeithoch

Angesichts der jüngsten Korrekturphase an den Börsen waren zuletzt Allzeithochs bei Aktien nur unbedingt an der Tagesordnung. Doch bei unseren Champions konnte ein US-Wert im August bereits mehrfach damit überzeugen. Wir sprechen vom Industrieputzmittelspezialisten Ecolab (WKN 854545). Der Chart macht deutlich, wie stark sich die Aktie entwickelt hat:

CH_854545_20140826

Reinigen will gelernt sein

Im Gegensatz zu klassischen Privathaushalten putzt es sich in der Industrie etwas schwerer. Um diesen besonderen Herausforderungen gerecht zu werden, bedarf es jahrzehntelanger Erfahrung. Ecolab hat davon genug. Das seit 1957 börsennotierte Unternehmen setzt weltweit den Industriestandard für Innovationen und Wirtschaftlichkeit im Bereich der professionellen Reinigung und Desinfektion. Die Angebotspalette von Ecolab reicht von der einfachen Glasreinigung bis hin zur lebenswichtigen Desinfektion von OP-Tischen. Als Privatmensch hat man so dennoch die Chance jederzeit auf Produkte aus dem Hause Ecolab zu stoßen – sei es im Hotel, beim Arzt oder anderswo.

Das Unternehmen setzt schon seit seiner Gründung 1923 auf Wachstum. Dabei spielten Übernahmen meist nur eine untergeordnete Rolle, denn das nachhaltigste Wachstum entsteht bekanntlich organisch. Doch bei neuen Geschäftsfeldern sollte man von dieser Regel abweichen, wie das Unternehmen anhand der Übernahme von Nalco im Jahr 2011 und Champion 2012 im Bereich Industriewasserbehandlung eindrucksvoll deutlich gemacht hat. Den Erfolg dieser Strategie kann man an den überragenden Zahlen von Ecolab ablesen. Von den rund 6 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz 2010 hat sich Ecolab inzwischen weit entfernt. Im vergangenen Geschäftsjahr 2013 wies Ecolab einen Rekordumsatz von 13,25 Mrd. US-Dollar. Tendenz weiter steigend. Im kommenden Jahr soll die Grenze von 15 Mrd. US-Dollar überschritten werden.

Aktionäre erhalten seit 77 Jahren eine Dividende

Angesichts der starken Umsatzentwicklung kann sich auch das Ergebnis von Ecolab sehen lassen. Im vergangenen Jahr wies das Unternehmen einen Gewinn von knapp 1 Mrd. US-Dollar aus. An diesem Gewinn lässt Ecolab seine Aktionäre seit unglaublichen 77 Jahren in Form einer Dividende teilhaben. Zuletzt bezahlte das Unternehmen eine Dividende von 1,10 US-Dollar je Aktie.

Als Investment kann Ecolab an der Börse vor allem durch die niedrige Verlust-Ratio von lediglich 1,49 überzeugen. Gleichzeitig stehen im langfristigen Mittel knapp 13% Kursgewinn p.a. zu Buche (Gewinn-Konstanz 89%). boerse.de-Aktienbrief-Leser konnten mit den bisherigen zwei Empfehlungen durchschnittlich über 136 Prozent Gewinn verbuchen. Über neue Nachkaufsignale werden Abonnenten entsprechend frühzeitig informiert.

Stand: 26.08.2014/ Ein Gastkommentar der Aktien-Ausblick-Redaktion
Der kostenlose Newsletter erklärt Ihnen fünf mal die Woche, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig Ihr Vermögen ausbauen. Hier kostenlos eintragen!

Bildquelle: Ecolab