Nun, das war jetzt nicht die Entscheidung, die vom Markt erwartet worden war, aber jeden Basispunkt weiter weg von der Null halte ich für positiv. Während an den Märkten eine Leitzinssenkung um 50 Basispunkte auf dann 1,00 Prozent erwartet worden war, entschieden sich die Notenbanker nur zu 25 Basispunkten. Dennoch sind 1,25 Prozent ein historischer Rekord. Der DAX reagierte bereits und kam von seinem Tageshoch etwas zurück. Warten wir mal, was die Pressekonferenz nachher noch bringt. Hoffentlich geht das nicht im G20-Gipfel-Getümmel unter.
Die derzeit beliebtesten Artikel:
- EZB verkauft 35,5 Tonnen Gold
- Die Fed spielt Frau Holle
- EZB senkt Leitzins auf 1,5 Prozent - ein historischer Tiefstand, BoE ebenfalls mit Zinsschritt
- Roland Leuschel rechnet mit Währungsreform
- Auch die Briten wollen die Notenpressen anwerfen...
- Leitzinsen sorgen weiter für Gesprächsstoff - EZB belässt Zinsniveau unverändert
- EZB senkt Leitzinsen um 50 Basispunkte und damit weniger als erwartet
- Warten auf die EZB - wie stark fällt die Leitzinssenkung aus?
Bitte teilen