Auch am Freitag zeigen sich Investoren über die jüngsten Zahlen bei Volkswagen (WKN 766403) begeistert. Aus diesem Grund gehört die VW-Aktie an einem hervorragenden Börsentag, abgesehen von einer kleinen Handelsunterbrechung auf Xetra, zu den Top-Performern im DAX. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob die Wolfsburger nun tatsächlich ihre Margenschwäche bei ihrer Kernmarke überwunden haben.
Nach neun Monaten lag die operative Marge bei VW Pkw bei 2,3 Prozent und damit sogar niedriger als im Vorjahr (2,9 Prozent). Allerdings wertete man es am Markt positiv, dass gegenüber dem noch schwächeren ersten Halbjahr 2014 eine Verbesserung eingetreten ist. Grund hierfür ist unter anderem ein etwas günstigerer Wechselkurs. Damit man jedoch mit der Konkurrenz mithalten kann und das große Ziel einer Marge von mindestens 6 Prozent in 2018 erreichen kann, wurde ein umfangreiches Effizienzprogramm gestartet.
Bei den Analysten von BNP Paribas ist man der Ansicht, dass dieses Unterfangen gelingen wird. Sie sehen die überraschend hohe Profitabilität als Wendepunkt, ab dem auch das Anlegerinteresse an der VW-Aktie wieder größer werden dürfte. Aus diesem Grund bleiben das Rating für die VW-Aktie auf „Outperform“ und das Kursziel bei 205 Euro, während das Papier nun in die hausinterne „Preference List“ aufgenommen wurde. Wer gehebelt auf steigende Kurse der VW-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN HY458A ins Auge fassen.
Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unter http://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger
Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Bildquelle: Pressefoto Volkswagen