Der EUR/AUD attackierte punktuell die Abwärtstrendlinie vom Dezember 2014. Seither dominieren die Verkäufer. Kommt hier noch mehr?
Zuletzt fingen wir die sich andeutende Erholung des Euros gegenüber dem australischen Dollar recht gut ein. Siehe dazu die vergangene Analyse zu dem Währungspaar vom 25. März. Aus heutige Sicht stellt sich die Situation jedoch nicht minder spannend dar und somit wollen wir die charttechnischen Marken eingrenzen. Kommt es trendfolgend zu einem neuen Mehrjahrestief unterhalb von 1,3697 AUD, spricht vieles für eine weitere Abwertung bis 1,3500 AUD und darunter bis zur Marke von 1,3135 AUD.
Eine Stabilisierung über 1,3700 AUD könnte hingegen nochmals zu einem Anstieg bis 1,4000/4100 AUD führen. Dort verläuft die mehrfach bestätigte Abwärtstrendlinie seit Dezember letzten Jahres. Ein Ausbruch darüber könnte das Blatt zugunsten der Bullen wenden. Notierungen über 1,4135 AUD per Tages- besser noch Wochenschluss, würden diesem Szenario weitere Chancen einräumen.
Autor: Christian Kämmerer, Charttechnischer Analyst bei GodmodeTrader.de.
Folgen Sie Christian Kämmerer auch auf Guidants und diskutieren Sie mit!
Bildquelle: markteinblicke.de