Nochmal zum Ölpreis…

Bildquelle: markteinblicke.de

In der letzten Woche erläuterten wir anhand der Point & Figure Analyse, dass Rohöl (hier WTI = West Texas Intermediate) nicht weiter fallen wird. Und so war es auch.

Da die Aktienmärkte zwischenzeitlich wenig Erwähnenswertes boten, können wir uns heute nochmals dem interessanteren Rohölpreis widmen: Dort gab es zwar starke Kursschwankungen, aber das Tief und vorherige Kursziel bei 37,82 wurde nicht nochmals getestet (siehe Grafik, aktualisierte Fassung der letzten Woche).

Grafik: Rohöl “WTI” in Point & Figure (P&F), Quelle: stockcharts.com und eigene Markierungen
Grafik: Rohöl “WTI” in Point & Figure (P&F),
Quelle: stockcharts.com und eigene Markierungen

Ölpreis in Seitwärtsbewegung

Aktuell bildet sich eine Seitwärtsbewegung (gelbe Fläche) zwischen 42 und 49 USD. Diese kann durchaus noch eine Weile andauern. Wenn jedoch eine der Grenzlinien 4 oder 5 überschritten wird, kann ein neuer und starker Trend beginnen.

Wie geht es danach weiter?

Selbstverständlich könnte das Tief bei 37,82 nochmals getestet werden. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Ausbruch nach oben über Linie 4 hinaus und anschließend ein Bruch der langfristigen Abwärtstrendlinie 6 bei 58,46.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Bildquelle: markteinblicke.de