Dem weltgrößten Personalvermittler Adecco (WKN 922031) sind 2015 die Gewinne fast vollständig abhandengekommen. Trotzdem zeigten sich Anleger am schweizerischen Aktienmarkt und Analysten nicht wirklich geschockt. Zumal das SMI-Unternehmen mit der Dividende punkten konnte.
Während der Nettogewinn von 638 Mio. Euro in 2014 im Vorjahr auf gerade einmal 8 Mio. Euro schrumpfte, soll die Ausschüttung überraschend deutlich um 14 Prozent auf 2,40 CHF je Aktie steigen. Neben der großzügigen Dividendenpolitik sorgten auch Aussagen des Managements hinsichtlich eines positiven Jahresauftakts 2016, insbesondere auf dem wichtigen französischen Markt, für Beruhigung auf Anlegerseite.

Nachdem die Adecco-Aktie ihre Talfahrt Anfang 2016 fortgesetzt hatte, konnte zuletzt eine Erholungsbewegung beobachtet werden. Dabei dürfte man auf Unternehmensseite darauf hoffen, dass die EZB weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen beschließt, um auf diese Weise die Wirtschaft in der Eurozone anzukurbeln. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von einer weiteren Erholung der Adecco-Aktie profitieren möchten, setzen auf das Hebelprodukt mit der WKN XM6VT3.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle†(Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau†(Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Adecco