Dialog Semiconductor: Das Gute sehen

Bildquelle: Pressefoto Dialog Semiconductor

Bei Dialog Semiconductor (WKN 927200) schaut man ganz genau auf den 21. März. Schließlich will Großkunde Apple (WKN 865985) an diesem Tag der Weltöffentlichkeit neue Produkte präsentieren, die die Absätze ankurbeln sollen. Für Dialog wäre dies wichtig, da das Geschäft im Smartphone-Bereich zuletzt schwächelte.

Diese Schwäche war der Grund, warum das TecDAX-Unternehmen für das Schlussquartal 2015 rückläufige Umsatzerlöse ausgewiesen und für das Auftaktquartal 2016 deutlich sinkende Erlöse in Aussicht gestellt hatte. Die schwächer als erwartet ausgefallenen Ziele für das März-Quartal sind auch der Grund, warum die Analysten bei der Baader Bank das Kursziel für die Dialog-Aktie zwar von 34,00 auf 35,00 Euro nach oben geschraubt haben, den Titel jedoch weiterhin lediglich mit einem „Hold“-Rating führen.

Chart: Comdirect
Chart: Comdirect

Genauso wie beim Großkunden Apple fürchten Anleger im Fall von Dialog Semiconductor, dass eine Sättigung am Smartphone-Markt die Geschäfte in Zukunft belasten dürfte. Zudem sollte der Poker rund um die Übernahme der US-Chipfirma Atmel (WKN 882557) seine Spuren hinterlassen haben. Zumindest kann man sagen, dass die Dialog-Aktie zuletzt deutlich günstiger geworden ist. Wer nicht nur ein Schnäppchenjäger ist, sondern auch gehebelt von steigenden Kursen der Dialog-Aktie profitieren möchte, setzt auf das Hebelprodukt mit der WKN DG0K8X.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Dialog Semiconductor