Ausblick DAX: Die 4.600er Marke bleibt das Maß aller Dinge

Tja es bleibt spannend. Die 4.600er Marke bleibt im DAX irgendwie in diesen Tagen das Maß aller Dinge. Mal sind wir darüber, mal darunter. Aber wirklich vom Fleck kommen wir nicht. Zwar verbreiteten auch die gestrigen Konjunkturdaten generell Optimismus und Hoffnung auf eine Bodenbildung in der Krise. An der Börse allerdings kam dieser Optimismus nicht richtig an. Die gestrigen Alcoa-Zahlen konnten ebenfalls nicht für Euphorie sorgen. Trotz Verlust hatte der Aluminiumkonzern die Erwartungen geschlagen. Aber die Erwartungen war ja auch schon verdammt niedrig. Insofern also auch kein Grund für übertrieben gute Laune. Die nächste Woche wird dann Zahlen auf breiter Front quer durch verschiedene Branchen bringen und vielleicht kann sich die positive Stimmung dann ausbreiten – sofern der ein oder andere positiv überrascht.

Apropos überrascht. Das von Google angekündigte Betriebssystem ist ja eigentlich ein Frontalangriff auf Microsoft. Aber in meinen Augen ist das vorerst nur ein netter Versuch. Nachwievor hat der Konzern aus Redmond eine zu dominierende Stellung im Software-Markt. Vielleicht wird der ein oder andere Privatkunde zum Googleprodukt wechseln. Aber da die Mehrzahl der Abnehmer Unternehmen sind, wird sich hier ein Produktwechsel nur sehr sehr langsam vollziehen. Vor allem da ja bei Microsoft nicht nur das Betriebssystem sondern auch gleich Office-Anwendungen mit vertrieben werden. Ich denke in einem Jahr oder in zwei Jahren sieht der Markt hier nicht wirklich anders aus.