Um 10: DAX wieder über 10.000 Punkten – Wall Street wie immer…

Bildquelle: markteinblicke.de

Während sich der Deutsche Aktienindex zum heutigen Handelsstart wieder zurück über die Marke von 10.000 Punkten arbeiten kann, gilt die Aufmerksamkeit der Anleger voll und ganz der Europäischen Zentralbank. Auch wenn es dieses Mal aufgrund einer abwartenden EZB ein sogenanntes „Non-event“ werden könnte, der Fokus bleibt auf dem Euro, der am Morgen unter die Marke von 1,10 US-Dollar gefallen ist.

Für die Richtung der Börsen außerdem ausschlaggebend bleibt weiterhin die Wall Street. Eine Korrektur ist auch nach den neuen Allzeithochs der Indizes erst einmal Fehlanzeige. Der S&P 500 notiert aktuell knapp 20 Prozent über seinen Tiefs aus dem Februar und damit sechs Prozent im Plus seit Jahresbeginn.

Ein wahrlich beindruckender Lauf, der aber in der Historie der Börse gar nicht so selten ist. In den vergangenen 25 Jahren beendete der Markt in zwölf Fällen das Jahr 20 Prozent oder mehr über den Tiefstkursen. Die Erholung vom Tief lag zum Jahresende im Durchschnitt bei 18 Prozent. Also ein ziemlich normaler Anstieg für amerikanische Verhältnisse.

Ein Beitrag von Konstantin Oldenburger, CMC Markets, Frankfurt.

Bildquellen: CMC Markets / dieboersenblogger